Unsere Angebote im Überblick
Immer mehr Menschen nutzen die Chance, ihre seelischen, gesundheitlichen oder sozialen Probleme auf einer unmittelbaren persönlichen Ebene, in einer Selbsthilfegruppe anzugehen, und zwar zusammen mit anderen, die sich in einer gleichen oder ähnlichen Lage befinden.
Dazu ist eine vielfältige Unterstützung erforderlich, die die Selbsthilfe-Kontaktstelle bietet durch:
Information und Beratung über Möglichkeiten der Selbst- und Fremdhilfe |
Beratung von Gruppen bei Problemen |
Beratung zur finanziellen Förderung |
Organisation von Fortbildungen für Selbsthilfegruppen |
Vermittlung an eine geeignete Selbsthilfegruppe • Unterstützung bei Gruppengründungen • Pressemitteilungen • Kontaktherstellung zu Gleichbetroffenen • Organisation eines Informationstreffens • befristete Gruppenbegleitung |
Veranstaltung von Gesamttreffen für Selbsthilfegruppen • Themenspezifische Treffen • Erfahrungsaustausch und Vorstellung der Selbsthilfegruppen • Information von Fachleuten, wie Ärzte, Krankenkassen, Politiker, Presse etc. |
Öffentlichkeitsarbeit • Durchführung von Projekten, Veranstaltungen, Medienarbeit, Selbsthilfezeitung, etc. |
MultiplikatorInnenarbeit • Kontakte zwischen Selbsthilfegruppen und professionellen HelferInnen, Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitssystems etc. herstellen. |
Serviceleistungen • Raumvergabe im Gesundheitstreff Schaar-Haus, Bereitstellung von Geräten und Medien etc. |